- Versilberer
- Ver|sịl|be|rer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Versilberer — Ver|sịl|be|rer, der; s, : auf das Versilbern bes. von Metallen spezialisierter Handwerker … Universal-Lexikon
Wirtschaftsgeschichte Ruhlas — Stadtwappen Die Stadt Ruhla hat als Industriestadt eine bis ins 15. Jahrhundert zurückgehende Wirtschaftsgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Wirtschaftsgeschichte bis 1860 2 Wirtschaftsgeschichte nach 1860 … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Stadt Ruhla hat als Industriestadt eine bis ins 15. Jahrhundert zurückgehende Wirtschaftsgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Wirtschaftsgeschichte bis 1860 … Deutsch Wikipedia
Versilbern — Versilbern, 1) s. Versilberung; 2) einen Gegenstand gegen baares Geld verkaufen; daher Versilberer, bei manchen Verwaltungsbehörden ein Beamter, welcher die Renten an Naturalien zu verkaufen hat; auch 3) Wechselbriefe u. dgl. versilbern, sich sie … Pierer's Universal-Lexikon
Gewerbskrankheiten — Gewerbskrankheiten, diejenigen Veränderungen des gesundheitgemäßen Körperzustandes, welche durch die mit den Gewerben verbundenen Einflüssen bedingt werden. Die G. sind in neuerer Zeit ein fast selbständig gewordener Theil der Pathologie zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Versilbern — Versilbern, verb. regul. act. 1. Mit einer dünnen Oberfläche von Silber überziehen, übersilbern; wie vergolden und übergolden. Versilbertes Metall. Ein Buch auf dem Schnitte versilbern. 2. Figürlich ist versilbern nicht allein im Oberdeutschen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
George Richards Elkington — Blue Plaque für G … Deutsch Wikipedia
Versilberin — Ver|sịl|be|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Versilberer … Universal-Lexikon